Assaf Gruber
Assaf Gruber (*1980 in Jerusalem) ist Bildhauer und Filmemacher. Er absolvierte die École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris und das Higher Institute of Fine Arts (HISK) in Gent; heute lebt und arbeitet er in Berlin. Einzelausstellungen hatte er u.a. im Kunstmuseum in Łódź (2015), in der Berlinischen Galerie und im Museum für Naturkunde in Berlin (beide 2018) und im Zentrum für Zeitgenössische Kunst Schloss Ujazdowski in Warschau (2018). Seine Filme wurden auf Festivals wie der Berlinale (2016) oder dem Internationalen Filmfestival Marseille – FID Marseille (2019) gezeigt. In seinen zeitbasierten Arbeiten und Installationen beschäftigt sich Gruber mit der Frage, wie die politischen Ideologien Einzelner mit deren persönlichen Geschichten verknüpft sind und wie dabei soziale Beziehungen innerhalb privater und öffentlicher Sphäre entstehen. Im Archiv der Avantgarden arbeitet Gruber mit Material für seine neue Filmserie The Transient Witness. Aus der Perspektive eines scheinbar unbeteiligten Beobachters widmet sich jede Episode dem Transfer des Archivs aus dem Berliner Privathaus des Sammlers Egidio Marzona in das neue, öffentliche Domizil im Japanischen Palais in Dresden (dort als Archiv der Avantgarden Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden). Das Projekt untersucht Gemeinsamkeiten und grundlegende Unterschiede zwischen Kunstsammlungen bzw. Archiven und dem vielfältigen Material und den kulturellen Grundlagen, die ihre Existenz ermöglichen.