Vermittlung im ADA

Die Angebote, Formate sowie das Programm der ADA school sind mit Kernthemen der Avantgarden der 20. Jahrhunderts verknüpft und in die Gegenwart transformiert. Das Archiv der Avantgarden — Egidio Marzona (ADA) ist ein lebendiger Ort, an dem Lernen als lebenslanger Prozess verstanden wird.

Angebote für Schulklassen

Im ADA sind Dokumente, Kunstwerke und Objekte der Avantgarden des 20. Jahrhunderts versammelt. In dialogischen Rundgängen auf Augenhöhe wird inklusive Aktivierung Zugang zur Ausstellung und zum Haus ermöglicht. Die Angebote sind flexibel und können auf Anfrage individuell zugeschnitten werden. 

Zum Programm

Kinder und Familien

Miteinander gestalten, nachdenken, diskutieren. Die offeneren Formate der ADA school ermöglichen es Kindern und Familien, spielerischen Zugang zum ADA zu entwickeln. 

Zum Programm der aktuellen Ausstellung

Eine Frau mit Kind vor einem Bücherregal.
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Klemens Renner

Angebote für Erwachsene

Das ganze Leben: Im Programm des ADAs lassen sich viele diskursive und interessante Angebote für Erwachsene finden.

Zur Tiny Desk Lecture

Zum Object Talk

Zur den Homestories

Zu den öffentlichen Rundgängen

Besucher in einem offenen Raum mit Bücherregal und Sesseln.
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Klemens Renner

Gruppen

Im dialogischen Format werden private Gruppen von unseren Kunstvermittler*innen durchs ADA geführt.

Zu den Gruppenführungen

Zwei Besucher betrachten gerahmte Zeichnungen an einer orangefarbenen Wand.
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Klemens Renner

Der ADA-Kiosk

Im ADA-Kiosk gibt es Ideen zum Mitnehmen, statt Zeitschriften zu kaufen. 

Zum ADA-Kiosk

ADA-Kiosk K67
© Archiv der Avantgarden - Egidio Marzona, SKD, Foto: Klemens Renner
ADA-Kiosk K67
Zum Seitenanfang